Sketchup - Haus 1000x320x210 in Sketchup entwerfen | |
---|---|
|
|
In Sketchup auf Datei -> Neu klicken | |
Hausdach | |
1.) Rechteck auswählen ![]() |
|
2.) Am Nullpunkt des Koordinatensystems ![]() |
|
![]() |
|
Anstatt dem x Zeichen verwendet man ein Semikolon (Strichpunkt) zur Abtrennung der Maßangaben. | |
3.) Drücken/Ziehen auswählen ![]() |
|
Mit der Maus über die Fläche fahren | |
![]() |
|
klicken, nach oben ziehen und 10 eintippen. | |
![]() |
|
4.) Auswahlfunktion auswählen ![]() |
|
Mit der Maus 3x auf das Dach klicken -> Rechtsklick -> Gruppieren | |
![]() |
|
5.) Farbeimer auswählen ![]() |
|
![]() |
|
6.) Verschieben/Kopieren auswählen ![]() |
|
Die Oberfläche des Dachs anklicken, etwas nach oben ziehen und 200 eintippen. | |
![]() |
|
Rückwand | |
1.) Rechteck auswählen ![]() |
|
2.) Am Nullpunkt des Koordinatensystems ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Die eben erzeugte Rückwand mit der Drücken/Ziehen Funktion ![]() |
|
![]() |
|
3.) Auswahlfunktion auswählen ![]() |
|
Mit der Maus 3x auf die Rückwand klicken -> Rechtsklick -> Gruppieren | |
4.) Farbeimer auswählen ![]() |
|
5.) Verschieben/Kopieren auswählen ![]() |
|
Die Rückwand anklicken, etwas nach hinten schieben und 320 eintippen. | |
![]() |
|
Seitenwände | |
1.) Rotieren auswählen ![]() |
|
![]() |
|
2.) Rechteck auswählen ![]() |
|
3.) An der Kante links oben einmal klicken etwas nach rechts unten ziehen und 300;200 eingeben. | |
![]() |
|
4.) Drücken/Ziehen auswählen ![]() |
|
Mit der Maus über die Fläche fahren, klicken, nach hinten schieben und 10 eintippen. | |
![]() |
|
5.) Auswahlfunktion auswählen ![]() |
|
Mit der Maus 3x auf die Seitenwand klicken -> Rechtsklick -> Gruppieren | |
![]() |
|
6.) Farbeimer auswählen ![]() |
|
7.) Auswahlfunktion auswählen ![]() |
|
8.) Markierte Seitenwand mit Strg + C / Strg + V kopieren / einfügen. | |
9.) Rotieren auswählen ![]() |
|
10.) Verschieben/Kopieren auswählen ![]() |
|
![]() |
|
und an die Rückwand links unten "anheften". | |
![]() |
|
11.) Rotieren auswählen ![]() |
|
Hier das Ergebniss: | |
![]() |
|
Wie man sieht ist es mit Sketchup in ein paar Minuten möglich eine einfache Nagerbude zu entwerfen. | |
Vordere Wand | |
Weiter geht es jetzt mit einer vorderen Wand mit 3 Eingängen und je einem Eingang an den Seitenwänden. | |
Alle Wandteile haben wir bereits gruppiert, der Vorteil hierbei ist dass einzelne Teile problemlos wieder "zerlegt" werden können. | |
1.) Rotieren auswählen ![]() |
|
2.) Auswahlfunktion auswählen ![]() |
|
3.) Die linke Seitenwand mit einem Klick auswählen, mit "Verschieben/Kopieren" ![]() |
|
![]() |
|
4.) Rechtsklick -> In Einzelteile auflösen | |
![]() |
|
Führungslinien erstellen | |
1.) Maßband auswählen ![]() |
|
2.) Klick auf die linke Kante, etwas nach rechts ziehen und 75 eintippen. | |
![]() |
|
3.) Das gleiche von der rechten und unteren Kante aus | |
4.) Von der unteren Kante aus nehmen wir als Maß aber 125 | |
![]() |
|
5.) Bogen Funktion auswählen ![]() |
|
Um einen Bogen zu erstellen müssen 3 Punkte angegeben werden. Der Start- und Endpunkt sowie die Rundung. | |
![]() |
|
Als Start- und Endpunkt nehmen wir die Schnittpunkte der Führungslinien. Im Bild als rote X zu sehen. Als Rundung nehmen wir 25. | |
6.) Linien Funktion auswählen ![]() |
|
![]() |
|
7.) Das gleiche mit dem rechten Schnittpunkt der Führungslinien. | |
8.) Drücken/Ziehen auswählen ![]() |
|
Mit der Maus über die Fläche fahren einmal klicken und nach hinten schieben. | |
![]() |
|
Die fertige Seitenwand: | |
![]() |
|
9.) Auswahlfunktion auswählen ![]() |
|
Mit Bearbeiten -> Führungen löschen lassen sich die Führungslinien entfernen. | |
10.) Die linke Seitenwand mit einem Klick auswählen, mit "Verschieben/Kopieren" ![]() |
|
Die Wand steht nun wieder an der ursprünglichen Stelle. | |
Entweder wiederholen wir das gleiche nun mit der rechten Seitenwand oder wir kopieren einfach die linke Wand und schieben diese, an die zuvor gelöschte, rechte Wand. | |
So sollte unser Haus jetzt aussehen: | |
![]() |
|
Vordere Wand | |
1.) Auswahlfunktion auswählen ![]() |
|
2.) Rechtsklick auf die Rückwand -> In Einzelteile auflösen | |
3.) Maßband auswählen ![]() |
|
4.) Klick auf die linke Kante, etwas nach rechts ziehen und 100 eintippen. | |
![]() |
|
5.) Klick auf die linke Kante, etwas nach rechts ziehen und 250 eintippen. | |
6.) Klick auf die linke Kante, etwas nach rechts ziehen und 425 eintippen. | |
7.) Klick auf die linke Kante, etwas nach rechts ziehen und 575 eintippen. | |
8.) Klick auf die linke Kante, etwas nach rechts ziehen und 750 eintippen. | |
9.) Klick auf die linke Kante, etwas nach rechts ziehen und 900 eintippen. | |
10.) Klick auf die untere Kante, etwas nach oben ziehen und 125 eintippen. | |
Das Modell sollte jetzt so aussehen: | |
![]() |
|
11.) Bogen Funktion auswählen ![]() |
|
Die Vorgehensweise ist die gleiche wie weiter oben bei den Seitenwänden beschrieben. | |
Als Start- und Endpunkt nehmen wir wieder die Schnittpunkte der Führungslinien. Als Rundung nehmen wir 25. | |
12.) Linien Funktion auswählen ![]() |
|
13.) Drücken/Ziehen auswählen ![]() |
|
Mit der Maus über die 3 Eingänge fahren einmal klicken und nach hinten schieben. | |
14.) Auswahlfunktion auswählen ![]() |
|
Mit Bearbeiten -> Führungen löschen lassen sich die Führungslinien entfernen. | |
15.) Verschieben/Kopieren auswählen ![]() |
|
![]() |
|
und an der linken Seitenwand rechts unten "anheften". | |
Das fertige XXL Haus mit 5 Eingängen: | |
![]() |
|
Zur Übersicht |
© nagerbu.de - 11.01.2011 - 18.04.2025 |
Impressum |
Datenschutz
visitvegas.de